solarinseln

     

    Wärmepumpen: Förderung

    Basisförderung im Marktanreizprogramm 2008 des Bundes

    Im Rahmen des Marktanzreizprogramms für erneuerbare Energien bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (bafa) attraktive Zuschüsse für den Einbau einer Wärmepumpen an.

    Die Höhe der Förderung ist abhängig vom Anlagentyp (Wasser, Luft, Sole) und von der Gebäudeart (Neubau oder Modernisierung) und kann pro Quadratmeter Wohn- und Nutzfläche 5, 10 oder 20 Euro betragen.

    Maßnahme

    Basisförderung

    Errichtung einer Luft-Wasser Wärmepumpe

    Neubau: 5 Euro pro qm Wohn- oder Nutzfläche, max. 850 Euro

    Bestand: 10 Euro pro qm Wohn- oder Nutzfläche, max. 1500 Euro

    Errichtung einer Wasser/Wasser oder einer Sole/Wasser-Wärmepumpe

    Neubau: 10 Euro pro qm Wohn- oder Nutzfläche, max. 2000 Euro

    Bestand: 20 Euro pro qm Wohn- oder Nutzfläche, max. 3000 Euro

     

 

 

 

 

 

    Der Zuschuss und die Maximalförderung gelten pro Wohneinheit. Bei der Errichtung einer Wärmepumpe in Wohngebäuden mit mehr als zwei Wohneinheiten oder in Nichtwohngebäuden ist die Förderung auf 8% (bzw. 10% oder 15%) der nachgewiesenen Nettoinvestitionskosten für die Wärmepumpenanlage begrenzt.